Für Patientinnen und Patienten

Herzinsuffizienz (Herzschwäche)

Sie leiden an einer chronischen Herzinsuffizienz oder sind kürzlich nach einer akuten Herzinsuffizienz aus dem Krankenhaus wieder nach Hause gekommen. Herzinsuffizienz ist eine chronische Erkrankung, die Sie Ihr Leben lang begleitet. Ihre Lebensqualität kann durch Atemnot, Müdigkeit und eine geringe Belastbarkeit einschränkt werden. Mit zunehmendem Schweregrad steigt die Zahl der Krankenhausaufenthalte. Behandelt lässt sich Ihre Erkrankung über lange Zeiträume gut stabilisieren und sogar verbessern. Die optimale Therapie Ihrer Herzschwäche muss gemeinsam mit Haus- und / oder Facharzt erfolgen, der diese kontinuierlich und individuell an Ihre Bedürfnisse anpasst.

Für die Zeit zwischen Ihren Arztbesuchen möchten wir Ihnen anbieten, sich von uns über mittels Telemonitoring betreuen zu lassen. Wir möchten Ihnen damit eine größere Sicherheit im Alltag gewährleisten, zum einen weil durch regelmäßige Messung verschiedener Werte, Verschlechterungen der Erkrankung rascher erkannt und behandelt werden können, zum anderen weil Sie selbst lernen werden, Signale Ihres Körpers besser zu erkennen. Ihr Hausarzt wird regelmäßig mit einer Zusammenfassung der Werte über ihren Gesundheitszustand informiert, so dass er Ihre Therapie noch individueller auf Sie abstimmen kann.